Zusammengebracht hat uns die Überzeugung, dass auch kleinere Unternehmen durch moderne Datenanalysemethoden Neues über Ihr Unternehmen lernen können und wir hierzu einen wertvollen Beitrag liefern können.
Frederik Collin und Martin Kies haben sich am Lehrstuhl der Universität Ulm kennengelernt und dort gemeinsam im Bereich des maschinellen Lernens geforscht und gelehrt. Die Brüder Frederik und Moritz Collin hatten schon seit einiger Zeit erkannt, dass Bedarf im Bereich datengetriebener Beratung für Unternehmen besteht. Mit Peter Lang als Mentor war das Gründungsteam vollständig.
Das Pilotprojekt fand gemeinsam mit einem mittelständischen produzierenden Betrieb für medizinische Einwegprodukte statt. Hier konnte erstmalig aufgezeigt werden, dass die ganzheitliche und unvoreingenommene Betrachtung von Daten abseits der Standardanalysen weitreichende Potenziale offenbart. So wurden nicht nur die eigentliche Aufgabe, die Analyse von Produkten und Beständen, erfolgreich absolviert, sondern durch die Analyse des Beratungsprozesses konnten weitere Erkenntnisse gewonnen werden. Diese führten letztendlich zu zwei innovativen Methoden und deren Implementierung im Unternehmen. Ein erstes Werkzeug erkennt die inkonsistente Bepreisung eigener Produkte und warnt vor suboptimalen Preisen. Das zweite präzisiert die Lieferzeitbestimmung und reduziert somit verspätete Lieferungen, während es gleichzeitig Verkäufer und Disponenten entlastet.
Bestätigt durch erste Erfolge führte nun kein Weg an einer Firmengründung vorbei und die LeverageData GmbH wurde zum 01.01.2020 gegründet.
Unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" sollen nicht nur fertige Produkte geliefert, sondern unsere Kunden und deren Mitarbeiter auch in die Lage versetzt werden, zukünftige Herausforderungen selbständig zu lösen. Daraus ergab sich als zweiter Schwerpunkt für unser Unternehmen der Schulungsbereich, in dem wir individuelle Schulungen sowie ein Kursprogramm zur Verfügung stellen.
Zusätzlich zu den vier Gründungsmitgliedern unterstützen uns mittlerweile drei weitere Mitarbeiter aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftsmathematik und Wirtschaftswissenschaften.
Geschäftsführer
Dr. rer. pol., Dipl.-Math. oec.
Künstliche Intelligenz
Supervised Learning
Reinforcement Learning
Data Scientist
M.Sc.-Math. oec., Doktorand
Datenanalyse
Kausale Modelle
Unstrukturierte Daten
Data Engineer
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Softwareentwicklung
Projektmanagement
SAP Beratung/ Datenbanken
Mentor
Dipl. Ing. Luft- und Raumfahrttechnik
Netzwerk
Pharmaindustrie
Unternehmensführung
Akademie
Student Wirtschaftsmathematik
Unterstützung Akademie
Six Sigma
Statistische Methoden
Akademie
Studentin Informatik
Unterstützung Akademie
Unsupervised Learning
Bildkompression
Consulting
Student Wirtschaftswissenschaften
Datenanalyse
Supervised Learning
Natural Language Processing